web_S&E_03_2020_ub
Schützen & Erhalten · September 2020 · Seite 11 FACHBEREICHE I HOLZSCHUTZ Bild 9: Vor ca. 20 Jahren verstärkte Hängewerkskonstruktion im Dachstuhl innen geschädigten Mauerlatte gestellt (Bild 10). Im Rahmen der anstehenden Sanierung werden die vom Echten Hausschwamm geschädigten Teile, unter Berücksichtigung des Denkmalwertes, ausgebaut. Zusätzlich werden unter alle Stahlbauteile die Mauerlattenabschnitte entfernt, sodass eine Gründung direkt Bild 10: Das Stahlauflager steht auf einem hohlen Mauerlatten abschnitt, der vom Echten Hausschwamm befallen ist. auf dem Mauerwerk möglich wird. Unschöne, jedoch gelungene Sanierung Im Dachtragwerk eines Residenzschlos- ses aus der Mitte des 16. Jahrhunderts führten Fäulnisschäden und Befall durch den Bunten Nagekäfer zu Setzungen an den Hängewerken. Um die wertvollen Stuckdecken zu retten, hat man sich 1987 eine Konstruktion zur Stabilisie- rung des Tragwerks ausgedacht (Bild 11). Die Aufgabe bestand primär darin, das Tragwerk unter Beibehaltung der Stuckdecke zu sichern. Was theoretisch Der Profi-Schutz fürs Lebenswerk Wir machen Holz stark. Seit 1948: Kurt Obermeier GmbH & Co. KG www.kora-holzschutz.de Schloss Moritzburg Nur für den berufsmäßigen Verwender. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Unsere praxiserprobten Produkte bekämpfen wirksam holzzerstörende Insekten sowie Hausschwamm im Mauerwerk und schützen gleichzeitig zuverlässig vor Neubefall. Mehr unter www.kora-holzschutz.de oder telefonisch unter +49 2751 524-0.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=