web_S&E_4_2018_ub

Schützen & Erhalten · Dezember 2018 · Seite 89 Die Ex-Press Berufsinformation des DSV e.V. | Aus dem Verband haft mitnimmt. Dadurch bekommen wir nicht gerade die besten Angebote. We- der finanziell noch organisatorisch. Auf der anderen Seite haben professionelle Anbieter von Kongressen und Semina- ren traumhafte Vortragsmöglichkeiten, aber i.d.R. zu kleine Ausstellungsflächen. Dies alles gegeneinander abzuwägen und für Besucher und Aussteller die optimale Messefläche zu finden, ist eine Herausfor- derung. Deshalb sind wir sehr froh, eine Lösung für alle Ansprüche mit der Arena Berlin gefunden zu haben. Beste Innenstadtlage mit Parkhaus und Bahnhof Direkt an der Spree bietet die Arena Ber- lin Infrastruktur auf hohem Niveau. Das denkmalgeschützte Gebäude der 20er Jahre wurde im Jahr 2000 umfassend saniert. Wir können die Halle individuell unseren Bedürfnissen anpassen. Dies gibt uns die Möglichkeit, einige neue Ideen und Anforderungen umzusetzen, die bei den letzten beiden Messen auf der Stre- cke geblieben sind. Was uns bei unserer ersten Begehung sofort ins Auge gefallen ist, die Arena Ber- lin ist eine freitragende Halle. Also kom- plett ohne störende Pfeiler oder Pfosten. Stattdessen erstreckt sich eine komple- xe Stahlträgerkonstruktion (Unterkante etwa 5m) entlang der Decke. Wir bekom- men also alle möglichen Haltepunkte für Abhängungen und Werbebanner quasi „vorinstalliert“. Einzigartig ist auch die Nutzung des Tageslichtes durch die bis auf den Boden reichenden Bogenfens- ter in Kombination mit den 1.200 m² der sog. Oberlichtraupen, die querliegend im Dach angebracht sind. Natürlich gibt es ergänzend dazu eine vollflächige Kunst- lichtausleuchtung. Diese Kombination und die Klinkerfassaden mit ausgemeißelten Halbreliefs ergeben ein ganz eigenes In- dustrieflair bei moderner Ausstattung. Die gesamte Hallenfläche kann mit LKW befahren werden, was für unse- re Aussteller von bedeutendem Vorteil ist. Die Position der Cateringfläche ist von uns frei wählbar. Somit können wir diesmal deutlich mehr Bestuhlung und in unmittelbarer Nähe der Essensausga- be unterbringen. Sie sehen, wir nehmen uns sukzessive die Punkte der vorherigen Messen vor, die Anlass für Kritik waren, um Ihr Messeerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Wir werden wieder WLAN in der gesamten Halle zur Verfügung stellen. Viel zu entdecken – Messe und Kultur Erreichbar ist die Messe über den S-Bahn- hof Treptower Park, oder Sie parken mit Ihrem Fahrzeug im benachbarten Park- haus. Hotels finden Sie bereits gegenüber auf der anderen Spreeseite. Da wären etwa das Hotel NHow, das Michelberger, oder für den gehobenen Geschmack das Hampton, das vier Jahreszeiten und das Hotel Orania. Alle nur 2–3 km entfernt. Wenn Sie abseits der Messe Kultur und Sehenswürdigkeiten erleben möchten, so sind Checkpoint Charlie, Gendarmen- markt, Hackescher Hof, das Technikmu- seum und das Brandenburger Tor in 15– 20 Min. zu erreichen. Wir werden in der geschichtsträchtigen Stadt diesmal ein Begleitprogramm erarbeiten und zusätz- liche Aktivitäten für Messebesucher und deren Begleiter oder Familienmitglieder anbieten. Auch können Sie sich schon auf eine einzigartige Pest-Protect Nacht am ersten Ausstellungsabend freuen. Hatten wir schon mit dem Rattenkeller – pardon Ratskeller (die Engländer hatten mit dem Wort einen Heidenspaß) – in Bremen eine einzigartige Atmosphäre und gelungene Veranstaltung, so werden wir dies in 2020 noch toppen. Versprochen. An dieser Stelle wünschen wir allen Besuchern ein unbeschwertes Messeerlebnis und freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Blei- ben Sie neugierig! Bildrechte: Markus Nass Die frei tragende Deckenkonstruktion bietet für die Aussteller nahezu beliebig viele An- schlagpunkte für Banner, Werbung und Hinweisschilder.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=