web_S&E_04_2023_ub
Neues aus den Regelwerken Der Entwurf der DIN 18533 wurde in den Teilen 1 bis 3 für die Abdichtung von erdberührten Bauteilen veröffentlicht! D er DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) hat den Entwurf der DIN 18533 mit Erscheinungsdatum Oktober 2023 veröffentlicht. Wir haben einen Spiegelausschuss aus interessierten Mitgliedern gegründet, da die Ein- spruchsfrist für die Normen-Teil 1–3 der 15. Januar 2024 ist. Bis zu diesem Datum besteht die Möglichkeit Stellung zu nehmen und ggf. Einsprüche über das Norm-Entwurfs-Portal einzureichen. DIN 18533 Die DIN 18533 behandelt die Abdich- tung von erdberührten Bauteilen. Die erdberührte Bauwerksabdichtung dient als bautechnische Maßnahme dem Schutz eines nicht wasserdichten Bau- teils/Bauwerks. Die Abdichtung muss verhindern, dass Wasser oder Feuchte in das Bauwerk eindringt oder das Bauteil schädigt. Diese Norm gilt für die Planung, Auswahl und Ausführung von Ab- dichtungen erdberührter Bauteile mit bahnenförmigen und flüssig zu verar- beitenden Abdichtungsstoffen gegen die Wassereinwirkungen: – Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser (W1-E), – von außen drückendem Wasser (W2-E), – nicht drückendes Wasser auf erdü- berschütteten Decken (W3-E), – Spritzwasser an Wandsockeln und gegen Kapillarwasser in und unter erdberührten Wänden (W4-E). [1] Die zeichnerischen Beispiele in den Nor- menteilen sind informativ und zeigen nur die prinzipielle Lage der Abdichtungs- schicht bzw. stellen beispielhaft typische Situationen dar. „Auf alle konstruktiven Schützen & Erhalten · Dezember 2023 · Seite 17 FACHBEREICHE I BAUTENSCHUTZ Es schreibt für Sie: Rainer Spirgatis Fachbereichsleiter Bautenschutz DHBV Plinderheide 2b, 48291 Telgte Telefon: (02504) 72842 Mobil: (0151) 14164503 NEU E-Mail: spirgatis@dhbv.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=