web_S&E_04_2023_ub

Arbeitssituation bin ich jetzt stark auf der Suche nach Mitarbeitern, denen ich moderne Konditionen und guten Lohn bieten kann. Wie bleibt Ihr, die Firma Manthey Bau- werkstrockenlegung, am „Puls der Zeit“, Marvin? Unsere Mitarbeiter werden durch Schu- lungen nachhaltig auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten. Außerdem versuche ich zwecks Weiterbildung und um Fehlerquellen zu minimieren an zahlreichen Lehrgängen teilzunehmen. Persönlich hoffe ich damit langfristig Erfolge zu erzielen, aber kurzfristig fehlt mir leider immer die Zeit im Büro. An dieser Stelle auch nochmal ein Lob zu Deinen Lehrgängen. Ich bin immer gerne dabei, die Art der Gestaltung und der Wissenstransfer harmonieren. Ein kleiner Punkt vielleicht zur Verbesserung sei mir erlaubt: Es wäre schön, wenn am Ende des Lehrganges auf dem Zertifikat nicht nur „teilgenommen“ steht, sondern auch ob man die freiwillige Kenntnisprüfung bestanden hat oder nicht. Damit es jedoch neutral für die Auftraggeber bleibt, könnte man zum Beispiel „hat teilgenommen“/ „hat mit Erfolg teilge- nommen“ dazu schreiben. Marvin, was ist Dein Steckenpferd? Ich habe einige Jahre Wasser- und Brandschäden betreut. Mein persönli- cher Lieblingsbereich ist aber nunmehr die Abdichtung, da ich alles was mit Wasser zu tun hat interessant finde. Das spiegelt sich auch in meinem Hobby. Ich bin Angler, also mehr Wasser geht dann doch nicht, oder... Na ja, Du hast doch noch unmittelbar vor Deinem Firmensitz das Sport- und Spaßbad für Jung und Alt – die Prignitzer Badewelt, oder? Ich danke Dir für dieses Lächeln und Deine ehrlichen Antworten. Wir vom redaktionellen Team der Schüt- zen und Erhalten wünschen Dir und der Manthey Bauwerkstrockenlegung GmbH unter Deiner Führung weiterhin volle Auftragsbücher und Erfolg. Alles Gute Marvin und ich freue mich auf unser Wiedersehen. Einzigartiger Techniktransfer für den Holz- und Bautenschutz Mit dem Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) als Kooperations- partner des DHBV bieten wir nicht nur unseren Mitgliedern technische Weiter- und Fortbildungen in Theorie und Praxis an. Gemeinsam unterstützen wir beim Ausbau fachlicher Fähigkeiten und handwerklichen Kompetenzen und dem Austausch von Erfahrungen in allen Bereichen des Holz- und Bautenschutzes. Durch aufeinander abgestimmte Lehrgänge, im HBZ, inhouse beim Kunden und auch mit unseren Online-Seminar unterstützen wir individuelle Holz- und Bautenschutz-Karrieren. Die aktuelle Seminarübersicht mit Lehrgangsinhalten ist unter https://www.hbz-bildung.de/de/weiterbildung/bau-energie-umwelt einzusehen: – Abdichtungsschein PMBC / MDS / FPD – Asbest: Sachkundenachweis nach TRGS 519 Anlage 4C – Asbest Fortbildungslehrgang – Bundes-Fördermittel Energiesparendes Bauen/Sanieren: Update für EE- Expertenliste – I-Schein I Fachkraft für Injektionsabdichtung – (TÜV Rheinland geprüfte Qualifikation) – Fachkraft für nachträgliche Bauwerksabdichtung – (TÜV Rheinland geprüfte Qualifikation) – Gebäude-Energie-Gesetz (GEG): Update für die EE-Expertenliste – Gebäudeenergieberater:in HWK – Nachträgliche Bauwerksabdichtung nach WTA – Praxis der erdberührten Neubauabdichtung mit Abdichtungsstoffen – (PMBC, MDS, FPD) – Sachkundenachweis Holzschutz am Bau – SI-Schein – (Schutz- u. Instandsetzung von Betonoberflächen) – Sockelabdichtung im Neubau und Sanierung – Thermografie - Umgang mit der Thermokamera – VOB für Baupraktiker Teil I – VOB für Baupraktiker Teil II – Werkvertragsrecht für Baupraktiker Verputz mit Sanierputz-WTA Fotos: Manthey Bauwerkstrockenlegung GmbH Schützen & Erhalten · Dezember 2023 · Seite 25 FACHBEREICHE I BAUTENSCHUTZ

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=