web_S&E_04_2023_ub

Rückblick auf die 56. DHBV-Sachverständigentagung im Oktober 2023 in Ulrichshusen D ie Tagung begann mit einer Überra- schung für den langjährigen Leiter des Fachbereiches Sachverständige. Georg Brückner, der im vergangenen Jahr nach fast 25-jähriger Dienstzeit nicht mehr zur Wiederwahl antrat, hat wie kein Anderer den Fachbereich Sach- verständige geformt, entwickelt und zu dem gemacht, was er heute ist: Ein Zusammenschluss von ausgewiesenen Experten im Bereich Bauen im Bestand mit mittlerweile 145 Mitgliedern. Georg Brückner wurde von seinen Nachfolgern im Amt, Christoph Tetz und Stefan Schebesta, verdientermaßen zum Ehrenfachbereichsleiter ernannt. Ihm wurde eine entsprechende Urkunde überreicht. Danach begann die eigentliche Fachtagung, welche in diesem Jahr unter dem Thema „Bauen mit Holz“ stand. Vortrag 1: „Untersuchung von Pfahlgründungen im Meerwas- ser – ein neues Messverfahren“ von Jochen Wießner, Sachver- ständigenbüro für Holz- und Bautenschutz, Lastrup Die Kaianlagen der Häfen in Nord- und Ostsee haben meist eine Unterkonst- ruktion aus Holzpfählen. Diese Hölzer werden von Bohrmuscheln (Schiffsbohr- wurm, Teredo navalis) befallen und längs durchbohrt. Wie es der Bohrmuschel gelingt im Holz parallel zur Faserrichtung zu fressen und die Richtung zu halten ist unbekannt. Dabei steckt das längliche Tier im eigenen Bohrloch, von außen sind nur noch die herausstehenden Lungenorgane erkennbar. Jochen Wießner berichtete über sein mittlerweile patentiertes Untersuchungs- system, das reproduzierbare und zerstö- rungsfreie Ergebnisse dokumentiert. Es handelt sich dabei um ein Unterwasser- Bohrwiderstandsmessgerät, welches von Tauchern an die zu untersuchenden Konstruktionshölzer geführt wird. Er zeigte Fotos und Videoaufnahmen dieser Tauchereinsätze. Außerdem erklärte er die Ergebnisse und Auswertungen seiner Untersuchungen. Die Schäden an den Konstruktions- hölzern in den deutschen Häfen durch die Bohrmuschel sind groß und die Kosten für die irgendwann notwendige Instandsetzung der Kaianlagen sind ge- waltig. Jochen Wießner wird mit seinem Untersuchungsverfahren über Jahre ein gefragter Mann bei den Hafenbetreibern sein und bleiben. Schützen & Erhalten · Dezember 2023 · Seite 26 FACHBEREICHE I SACHVERSTÄNDIGE

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=