web_S&E_04_2023_ub

NEWS Informationen des Bundesverbands Feuchte & Altbausanierung e. V. 1 Allgemeine Hinweise Im Folgenden finden Sie – kurz und knapp zusammengefasst – eine Aus- wahl der für unsere Arbeit wichtigen Neuerscheinungen an Normen und Merkblättern. Mit der Liste der Normenentwürfe wollen wir Ihnen die Gelegenheit ge- geben, innerhalb der Einspruchsfrist die Normen zu lesen und zu kom- mentieren. Dies geht am einfachsten über das Norm-Entwurfs-Portal des DIN. Unter dem Link „https://www.din . de/de/mitwirken/entwuerfe“ (Stand: 14.02.2023) sind die Normentwürfe aufgelistet gegen die aktuell Einsprü- che möglich sind. Nach Registrierung können Sie die Normentwürfe inner- halb der Einspruchsfrist kostenfrei lesen und kommentieren. (Hinweis: Da die Einspruchsfrist zu Norment- würfen in der Regel zwei Monate be- trägt, können unter Berücksichtigung des quartalsmäßigen Erscheinens die- ser Zeitschrift unter Umständen nicht mehr alle genannten Normentwürfe kostenfrei gelesen und kommentiert werden. Normentwürfe deren Ein- spruchsfrist abgelaufen ist, müssen kostenpflichtig bestellt werden.) 2 Auswahl Normenentwürfe DIN 1164-11:2023-10 – Entwurf Zement mit besonderen Eigenschaf- ten – Teil 11: Zement mit verkürztem Erstarren – Zusammensetzung und Anforderungen DIN 1249-11:2023-09 – Entwurf Flachglas im Bauwesen – Teil 11: Glaskanten – Begriffe, Kantenformen und Ausführung DIN 18533-1:2023-10 – Entwurf Abdichtung von erdberührten Bauteilen – Teil 1: Anforderungen, Planungs- und Ausführungsgrund- sätze (Zeitgleich wurden auch Entwürfe für die Teile 2 und 3 der Norm herausgegeben) DIN 18008-3:2023-11 – Entwurf Glas im Bauwesen – Bemessungs- und Konstruktionsregeln – Teil 3: Punktförmig gelagerte Verglasungen (Zeitgleich wurden auch Entwürfe für die Teile 4 und 5 der Norm herausgegeben) DIN 18942-100:2023-11 – Entwurf Lehmbaustoffe und Lehmbauproduk- te – Teil 100: Übereinstimmungs- und Konformitätsnachweis DIN 18947:2023-11 – Entwurf Lehmputzmörtel – Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung DIN 58125:2023-11 – Entwurf Schulbau – Bautechnische Anforde- rungen zur Verhütung von Unfällen DIN EN 1848-1:2023-09 – Entwurf Abdichtungsbahnen – Bestimmung der Länge, Breite und Geradheit – Teil 1: Bitumenbahnen für Dachab- dichtungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 1848-1:2023 DIN EN 1991-1-7:2023-10 – Entwurf Eurocode 1 – Einwirkungen auf Trag- werke – Teil 1-7: Außergewöhnliche Einwirkungen; Deutsche und Engli- sche Fassung prEN 1991-1-7:2023 DIN EN 1993-1-14:2023-09 – Entwurf Eurocode 3: Bemessung und Konstruk- tion von Stahlbauten – Teil 1-14: Be- messung mithilfe von Finite-Element- Berechnung; Deutsche und Englische Fassung prEN 1993-1-14:2023 DIN EN 1993-5:2023-09 – Entwurf Eurocode 3: Bemessung und Konst- ruktion von Stahlbauten – Teil 5: Pfäh- le und Spundwände; Deutsche und Englische Fassung prEN 1993-5:2023 DIN EN 1995-1-1:2023-10 – Entwurf Eurocode 5 – Bemessung und Kon- struktion von Holzbauten – Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche und Englische Fassung prEN 1995-1-1:2023 DIN EN 1995-1-2:2023-09 – Entwurf Eurocode 5: Bemessung und Kon- struktion von Holzbauten – Teil 1-2: Tragwerksbemessung für den Brand- fall; Deutsche und Englische Fassung prEN 1995-1-2:2023 DIN EN 1995-2:2023-09 – Entwurf Eurocode 5: Bemessung und Kon- struktion von Holzbauten – Teil 2: Brücken; Deutsche und Englische Fassung prEN 1995-2:2023 DIN EN 1995-3:2023-09 – Entwurf Eurocode 5: Bemessung und Kon- struktion von Holzbauten – Teil 3: Ausführung; Deutsche und Englische Fassung prEN 1995-3:2023 DIN EN 1996-1-2/NA/A1:2023-09 – Entwurf Nationaler Anhang – National fest- gelegte Parameter – Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten – Teil 1-2: Allge- meine Regeln – Tragwerksbemessung für den Brandfall; Änderung 1 DIN EN 1998-1-2:2023-10 – Entwurf Eurocode 8 – Auslegung von Bau- Allgemeine Hinweise Neues aus den Regelwerken Schützen & Erhalten · Dezember 2023 · Seite 92

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=