

Neuerscheinung: BKI Positionen mit
Baupreisen 2015/2016 auf CD-ROM
Positionen mit Baupreisen
2015/2016 – jetzt neu mit Aus-
führungsdauern
Regelkonforme Positionstexte verbunden mit
reellen Termin- und Kostenangaben sind wichtige
Grundlagen für eine kompetente Ausführung.
Für sichere Ausschreibung sowie Kosten- und
Terminplanung bietet das BKI ab Oktober 2015
die Neuerscheinung „Positionen mit Baupreisen
2015/2016 auf CD-ROM“. Mit der neuen Ausga-
be 2015 können die Anwender jetzt auch Aus-
führungsdauern zu jeder Position nutzen. Diese
Zeitangaben bieten eine sichere Orientierung für
die Dauer der Arbeitsleistung und stellen eine
wertvolle Grundlage für die Termin- und Kapa-
zitätsplanung dar.
Mit statistischen Baupreisen Stand
2015/2016 für Neu- und Altbau
Jede Position enthält auch statistische Bau-
preise mit marktüblichen Preisspannen (min-
von-mittel-bis-max-Werte). Alle Preisangaben
entsprechen dem aktuellen Markt-Niveau. Ins-
gesamt stehen dem Anwender über 23.000 ak-
tuelle Vergabepreise zu 44 Neubau- und 40 Alt-
bau-Leistungsbereichen zur Verfügung. Und mit
den integrierten Baukosten-Regionalfaktoren
können die Bundesdurchschnittswerte auf den
jeweiligen Land- oder Stadtkreis in Deutschland
angepasst werden.
Einfache Integration in alle markt-
gängigen AVA-Programme
Die neuen BKI-Positionen 2015/2016 auf CD-
ROM lassen sich problemlos mit Baupreisen per
GAEB-Schnittstellen im aktuellen XML-Format
in marktgängige AVA-Programme übertragen.
Mit führenden AVA-Softwarehäusern bestehen
Kooperations- und Vertriebsvereinbarungen:
Bauer Software, Bechmann, G & W, Nemetschek,
ORCA, RIB, SJ Software und Softtech. Auch den
Export nach Excel unterstützt die neue Version
in verschiedenen Ausgabeoptionen.
Die Neuerscheinung können Interessierte bei
BKI vier Wochen zur Ansicht mit Rückgabegaran-
tie oder bei den vorher genannten AVA-Software-
häusern anfordern, Telefon (07 11) 954854-0,
E-Mail:
info@bki.de.
Preise:
Positionen 3 – Neubau 399,00 Euro zzgl. MwSt.
Positionen 3 – Altbau 399,00 Euro zzgl. MwSt.
Positionen 3 – Neu- und Altbau 699,00 Euro
zzgl. MwSt.
Wohnraum-
schimmel
Schimmelpilze sind in der Natur sehr nütz-
lich und praktisch überall vorhanden. In Wohn-
räumen hingegen ist Schimmel nicht nur ein
optisches Ärgernis, sondern kann außerdem
zu erheblichen Gesundheitsschäden führen.
In Deutschland sind etwa 9 Mio. Wohnungen
mit Schimmelpilzen belastet. Nach Angaben
des Institutes für Bauforschung e.V. belau-
fen sich die Kosten für die Wohnungsschim-
melbeseitigung auf rund 4 Mrd. Euro jährlich.
Um einen möglichen Schimmelpilzbefall zu ver-
meiden bzw. zu sanieren, ist besonders der Pa-
rameter Feuchte von großer Bedeutung. Wei-
tere Wachstumsvoraussetzungen für Schimmel-
pilze sind ein pH-Bereich von 2 bis 8 und eine
wachstumsermöglichende Bauteiltemperatur.
Der praxiserfahrene Autor klärt in diesem Werk
über die Ursachen von Innenraumschimmelpilzen
auf und stellt den Ablauf einer fachgerechten
Ursachenanalyse dar. Außerdem werden Metho-
den und Abläufe fachgerechter Schimmelpilz-
sanierungen aufgezeigt sowie rechtliche Ein-
schätzungen und Verantwortlichkeiten für den
Handlungsbedarf dargestellt.
Wohnraumschimmel
Ursachenanalyse · Vermeidung · Sanierung
Volker Drusche
2015, 134 S., zahlr. Abb. u. Tab., Kartoniert
ISBN 978-3-8167-9486-8, Fraunhofer IRB
Verlag
€ 29,–, CHF 48,90
E-Book:
ISBN 978-3-8167-9487-5, € 29,–
Literatur
Schützen & Erhalten · Dezember 2015 · Seite 42