

Ausbildung
Luftkalkputz –
Anwendungsseminar
der Firma Gräfix
Am 4. Juni führte die Firma Gräfix mit den
Auszubildenden der Knobelsdorff-Schule
Berlin einen Praxistag zum Thema Luft-
kalkputz durch. In praktischen Übungen
konnte die Verarbeitung von Luftkalkputz
auf verschiedenen Untergründen (auch
Stroh und Lehm) erprobt werden.
Denn keine andere Wandbeschichtung weist ver-
gleichbare baubiologische und physikalische Ei-
genschaften auf wie mineralischer Luftkalkputz
und schafft ein derart angenehmes, gesundes
Raumklima durch die Aufnahme von Stickoxiden
und flüchtigen organischen Verbindungen und
den Ausgleich der Feuchtigkeit im Raum. Des-
halb gewinnt Kalkputz auch heute zunehmend
an Bedeutung bei der Sanierung von Wohnhäu-
sern. Besonders wenn Kinder im Haushalt leben,
rückt das Thema „gesundes Wohnen” immer mehr
in den Mittelpunkt. Im Hinblick auf Gesundheit
und Umweltverträglichkeit ist rein mineralischer
Luftkalkputz der ideale Baustoff. Aufgrund seiner
natürlichen Beschaffenheit ist er baubiologisch
und bauphysikalisch enorm wertvoll. Die Klasse
1141 bedankt sich für die praxisnahe Schulung.
Schule und Betrieb –
Partner in der Aus
bildung
Im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes
Holzschutz führte Herr Boulaich von der Firma
HoBa Ingenieurbau GmbH für die Azubis der
Knobelsdorff-Schule Berlin eine Bestimmungs-
übung zu Holzarten und holzzerstörenden Insek-
ten durch. Was lag näher, als diese an Objekten
und im Forstbereich durchzuführen. Alle Azubis
hatten somit die Möglichkeit, Lernstoff der The-
orie mit praktischen Beispielen zu überprüfen
und gleichzeitig eigene praktische Erfahrungen
aus dem beruflichen Alltag in die Übung mit
einfließen zu lassen.
Wir bedanken uns bei der Firma HoBa Inge-
nieurbau GmbH.
Klasse 1141,
Knobelsdorff Schule Berlin
Oben: Praxistag zum Thema Luftkalkputz
bei der Firma Gräfix.
Unten: Neben der Praxis dürfen auch die
theoretischen Kenntnisse nicht fehlen.
Oben: Herr Boulaich von der
Firma HoBa Ingenieurbau GmbH mit den
Auszubildenden.
Unten: Was bin ich?
Bestimmungsübung zu Holzarten und
holzzerstörenden Insekten.