Previous Page  34 / 80 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 34 / 80 Next Page
Page Background

Bayern

Nun war es soweit: Der DHBV Bayern ging in den Knast!

Um sich der Risiken der Selbstständigkeit

wieder einmal bewusst zu werden, übernachte-

te der DHBV-Landesverband Bayern bei seiner

Herbsttagung in den Einzelzellen des ehema-

ligen 300 Jahre alten Amberger Gefängnisses.

Um zu erfahren, wo die Gitterstäbe herge-

stellt wurden, bekamen die DHBV-Mitglieder je-

doch kurzfristig Freigang zur Besichtigung der

berühmten bayerischen Maxhütte. Christian Link,

Chef der Firma „Wittelsbacher Luftaufnahmen“,

demonstrierte an dieser Stelle die Möglichkeiten

von Gebäudeaufnahmen mit einem Multicopter.

Lutz Parisek

Fotos: Wittelsbacher Luftaufnahmen

Landesverbände

Hamburg/Schleswig-Holstein

Interessantes zur Unternehmensnachfolge

Am 13./14. November hat der Landes-

verband Hamburg/Schleswig-Holstein

im Hotel Strandhalle in Schleswig seine

Herbsttagung abgehalten.

Mit Blick auf die Schlei fand am Freitagnachmit-

tag die Mitgliederversammlung statt. In seinem

Tätigkeitsbericht wies der Landesvorsitzende

Gerhard Lüth u. a. auf die gute Kassenlage und

die erfolgreich angenommenen Fortbildungs-

veranstaltungen im Frühjahr für Techniker und

Mitarbeiter hin. Die Fortbildungsveranstaltung

von Dr. Tobias Huckfeldt im Bereich Holzschutz

war mit 38 Teilnehmern ein voller Erfolg. Auf-

grund der großen Teilnehmerzahl musste das

Seminar geteilt werden und es wurden somit

gleich zwei Veranstaltungen durchgeführt. Die

zweite Fortbildung im Bereich Schimmelpilzbe-

seitigung wurde von Dr. Constanze Messal vor-

getragen und war ebenfalls mit 45 Teilnehmern

hervorragend besucht.

Die Weiterbildungen sind übrigens für die

Mitglieder des Landesverbandes kostenfrei und

werden aus den Mitgliedsbeiträgen finanziert.

Weitere Veranstaltungen dieser Art sollen folgen.

Der erste Abend klang nach einem Abend-

essen und anschließendem gemütlichen Bei-

sammensein in der alten Asgaard Brauerei mit

Fach- und Sachgesprächen aus.

Nach einem ausgiebigen Frühstück wurde

den Teilnehmern am Samstagvormittag mit Un-

terstützung der IHK Kiel, aus deren Angebot

zwei Referenten gewonnen werden konnten,

durch den Mentor Herrn Stolzenburg und dem

Referenten Herrn Rosenbaum (Steuerberater)

ein hochinteressanter Beitrag zum Thema Un-

ternehmensnachfolge − steuerliche Aspekte und

der Weg der Unternehmenswertermittlung − ge-

boten. Beiden Referenten gelang es anschaulich

alle Facetten der Unternehmensnachfolge dar-

zustellen. Vielen der Anwesenden war während

und nach den Vorträgen anzusehen, dass diese

Angelegenheit kaum bewusst bedacht oder bisher

angegangen wurde. Es fand ein reges Gespräch

statt und wir können diese Thematik nur allen

Landesverbänden ans Herz legen.

Insgesamt war es eine gelungene Veran-

staltung mit einem hochinteressanten Thema

am Samstag.

Thomas Riegner

Fachtagung mit maritimem Flair − der Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein richtete seine Herbsttagung

im Hotel Strandhalle in Schleswig aus.

Foto: Akzent Hotel Strandhalle

Schützen & Erhalten · Dezember 2015 · Seite 34