Schützen & Erhalten - page 19

Schützen & Erhalten · März 2008 · Seite 19
Fachbereiche
Sachverständige
In meiner Funktion als Fach-
bereichsleiter lade ich Sie, die
Mitglieder des Fachbereichs
und natürlich gerne auch
Gäste, ganz herzlich zu unserer
diesjährigen Sachverständigen-
tagung ein.
Die Tagung findet am 29.–30.
Mai 2008 im Vorfeld des Verbandsta-
ges statt. Veranstaltungsort ist das
Renaissance Leipzig Hotel.
Das Programm der diesjährigen
Tagung sowie die Namen der Refe-
renten sind in dem nebenstehenden
Kasten zu finden. Experimentelle
Vorführungen sowie Fachvorträge
zu Themen aus dem Holz- und
Bautenschutz sind dort genauso zu
finden, wie Rechts- und Versiche-
rungsthemen für Sachverständige
sowie einem Grundlagenvortrag zum
Aufbau und Inhalt von Gutachten.
Am 29. Mai 2008 werden wir
abends unseren traditionellen
Stammtisch im Gasthaus & Gose-
brauerei Bayerischer Bahnhof in
Leipzig veranstalten. Hierzu sind
alle Mitglieder und Gäste der Tagung
herzlich zu einem rustikalen Buffet
mit originellem Bier (natürlich auch
anderen Getränken) eingeladen.
Selbsverständlich sind zu dieser
Veranstaltung auch alle Referenten
eingeladen, so dass in gelockerter
Atmosphäre die Möglichkeit zur
der einen oder anderen Diskussion
besteht. Für Partner von Mitgliedern
des Fachbereichs und Tagungsgäs-
ten, die ebenfalls am Stammtisch
teilnehmen möchten, wird eine
Kostenpauschale von 25,00
im
Vorfeld erhoben.
Das komplette Programm der
SV-Tagung finden Sie auf der In-
ternetseite des DHBV im für jeden
frei zugänglichen Bereich.
Für die Anmeldung verwenden
Sie bitte zwecks optimaler Planung
und Vorbereitung das ebenfalls
auf der Internetseite des DHBV
hinterlegte Anmeldeformular und
senden oder faxen es an die Bun-
desgeschäftsstelle des DHBV in Köln
bis spätestens zum 20. April 2008,
besser aber sofort!
Personen, die an dem Semi-
nar teilnehmen wollen und nicht
Mitglieder (Vollmitgliedschaft und
Mitgliedschaft auf Probe) des Fach-
bereichs sind, sind selbstverständ-
lich gerne als Gäste willkommen.
Für die Teilnahme ist allerdings
die Zahlung eines Kostenbeitrags
in Höhe von 150,00
erforderlich.
Hierzu wird nach der Anmeldung
von der Bundesgeschäftsstelle eine
Rechnung an den Gast versandt. Der
dort ausgewiesene Betrag ist im
Vorfeld der Tagung auf das Konto
des DHBV zu überweisen.
Für die Mitglieder unseres Fach-
bereichs, die eine Vollmitgliedschaft
haben, besteht die Möglichkeit den
Stempel „Mitglied im Sachverstän-
digenkreis des DHBV e.V. – Köln“
für eine Umlage von 60,00
zu
erwerben, vorausgesetzt der Be-
Donnerstag von 14.00 bis 18.30 Uhr
von bis
Referent
Thema
13.00 14.00 Brückner/Diehl
Empfang und Ausgabe der Unterlagen
14.00 14.30 Brückner/Diehl
Einleitung und Organisatorisches zur
Tagung
14.30 15.15 Dipl.-Ing. Forg
– maxit
Lehmputz – wann sinnvoll, wo
unsinnig!
15.15 16:00 Dr. Kollmann
– epasit
Mauerwerksdiagnose und ihre Notwen-
digkeit für den Sachverständigen
16.00 16.30 Kaffeepause
16.30 17.15 Leonhard Gollwitzer
– WACKER-CHEMIE
Chemie zum Anfassen – Baustellen-
analysen
17.15 18.15 RA Kleefisch –
HDI-Gerling
Haftung des Sachverständigen bei
privaten Gutachten gegenüber Dritten
Haftung bei gerichtlichen Gutachten
(Erfahrungen mit § 839 a BGB)
Auswirkungen der Reform des Ver-
sicherungsvertrags-Gesetzes (VVG)
Versicherungsrechtliche Probleme/
Deckungsausschlüsse
18.15 18.30 Brückner/Diehl
Organisatorisches
Abendveranstaltung
19:30 ??? Brückner/Diehl
Stammtisch im Gasthaus und Gose-
brauerei „Bayerischer Bahnhof“
Freitag von 8.30 bis 13.15 Uhr
von bis
Referent
Thema
8.30 10.00 Prof. Dr. Meien-
dresch – Vors.
Richter LG Aachen
Thema 1: Möglichkeiten und Risiken
nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz
Thema 2: Die richtige Beweisfrage
10.00 10.45 Dipl.-Ing. Nieke
– Sachverständiger
Gutachten – Aufbau; was gehört
hinein, was nicht!
10.45 11.15 Kaffeepause
11.15 12.00 Wolfgang Böttcher
– Sachverständiger
Vorführung/praktische Erläuterungen
Blower Door; Infrarottechnik…
12.00 13.00 Dr.-Ing. habil. Erler
– Sachverständiger
Alte und neue Holzfassaden Konstruk-
tive Ausbildung, Materialbewährung,
Vergrauung, Holzschutz, Beschichtun-
gen, Schadensfälle
13.00 13.15 Brückner/Diehl
Ende der Veranstaltung
Sachverständigentagung 2008
vom 29.–30. Mai in Leipzig
werber erfüllt die Vergabekriterien
des Fachbereichs für die Führung
des Stempels. Antragsformulare und
die Vergabekriterien können unter
, dann weiter unter
dem Link „Sachverständigen-Kreis“
eingesehen werden.
Die Stempelausgabe erfolgt nur
auf unserer Jahrestagung. Im lau-
fenden Jahr werden keine Stempel
ausgegeben. Soweit Interesse noch
für dieses Jahr besteht, bitte ich um
schriftliche Bestellung bis zum 20.
April 2008 (Kopien der geforderten
Nachweise bitte nicht vergessen,
da sonst keine Stempelbestellung
erfolgt).
Alle nach dem 20. April 2008
eingehenden Bestellungen können
für die Stempelausgabe in diesem
Jahr nicht mehr berücksichtigt
werden.
Alle Mitglieder, die nicht an der
Sachverständigentagung 2007 am
Weissenhäuser Strand teilgenom-
men haben, bitte ich, soweit dies
für 2007 noch nicht geschehen ist,
mir ihre Nachweise über den Besuch
einer Weiterbildung zu zusenden.
Zur Erinnerung: Die Verpflich-
tung zur jährlichen Weiterbildung,
vor allem in Form der Teilnahme
an unserer jährlichen Sachverstän-
digentagung, haben wir auf der
Sachverständigentagung 2006 in
Potsdam beschlossen. Liegen für 2
Jahre keine Nachweise vor, besteht
die Gefahr des Ausschlusses aus dem
Fachbereich.
Die Zimmerbestellung im Ta-
gungshotel bitte ich selbst durch-
führen unter dem Stichwort „DHBV-
Verbandstag“:
RENAISSANCE LEIPZIG HOTEL
Telefon (0341) 1292-109
Telefax (0341) 1292-125
E-Mail: sabine.ulrich@
renaissancehotels.com
Infos unter:
/
hotels/fact-sheet/travel/
lejrn-renaissance-leipzig-hotel
Dort finden Sie auch spezielle
Hinweise zur Anreise mit der Bahn
oder mit dem Auto und zum Lage-
plan des Hotels. Die Sonderkonditio-
nen für die Sachverständigentagung
betragen:
– Zimmer bei Doppelbelegung
129,00 für 2 Personen und
Nacht inkl. Frühstück
– Zimmer bei Einzelbelegung
120,00 pro Person und Nacht
inkl. Frühstück
Michael Diehl und ich freuen uns,
Sie im Renaissance Leipzig Hotel am
29. Mai 2008 begrüßen zu dürfen.
Ihr Georg Brückner
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...40
Powered by FlippingBook